 |
 |
 |
Fortbildungen
|
Seminarprogramm
|
Der Betreuungsverein im Kreis Plön e.V. bietet regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche BetreuerInnen an:
In der Regel findet an jedem dritten Montag im Monat ein Forum statt. Hier bieten wir wechselweise einen offenen Treff oder Informationen zu betreuungsrelevanten Themen an. Diese Veranstaltungen finden, wenn nicht anders genannt, in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr in unserer Geschäftsstelle statt.
In Kooperation mit dem Betreuungsverein Neumünster bieten wir eine Fortbildungsreihe an. Die Fortbildungen richten sich in erster Linie an neu an der ehrenamtlichen Betreuung Interessierte - sie sind jedoch auch für erfahrene Ehrenamtliche offen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich bei Interesse rechtzeitig an. Die Anmeldefrist endet jeweils 14 Tage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltungen werden gefördert vom Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz und dem Kreis Plön
Bitte informieren Sie sich in der Geschäftsstelle, ob die Veranstaltungen aufgrund der behördlichen Auflagen stattfinden und ob es eventuelle Ausweichtermine gibt. Aufgrund der sich ständig anpassenden Gesetzeslage kann es auch kurzfristig zu Veränderungen kommen.
Eine Anmeldung auch zu den Offenen Foren ist zwingend erforderlich, da aufgrund der Vorgaben nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.
|
|
Aktuelles Programm Forum
|
Datum |
Thema |
Referent/in / Anmerkung |
Montag, 15.01.2021 |
Forum Offener Treff für ehrenamtliche Betreuer*innen |
Ort: Betreuungsverein im Kreis Plön, Markt 8, 24211 Preetz |
Montag, 15.02.2021 |
Forum: „Der Betreute als Erblasser – der Betreute als Erbe“ |
Ort: Betreuungsverein im Kreis Plön, Markt 8, 24211 Preetz Referent: Jan Schipkowski, Fachanwalt für Erbrecht |
Montag, 15.03.2021 |
Forum Offener Treff für ehrenamtliche Betreuer*innen |
Ort: Betreuungsverein im Kreis Plön, Markt 8, 24211 Preetz |
Montag, 19.04.2021 |
Forum: „Pflichten des Betreuers bei Tod des Betreuten“ |
Online Referentin: Frau Andrea Struck-Koßiski, Rechtspflegerin Amtsgericht Plön |
|
Mitgliederversammlung
Aufgrund der aktuellen Situation wird der Termin verschoben |
|
Montag, 17.05.2021 |
Forum Offener Treff für ehrenamtliche Betreuer*innen |
Ort: Betreuungsverein im Kreis Plön, Markt 8, 24211 Preetz |
Montag, 21.06.2021 |
Forum Patientenverfügung in der medizinischen Praxis - Hilfe zum Sterben? |
Ort: Betreuungsverein im Kreis Plön, Markt 8, 24211 Preetz Referent: Dr. med. Simon-Vitus Schuknecht |
|
|
Aktuelles Programm Modulreihe
|
Datum |
Thema |
Referent/in / Anmerkung |
Mittwoch, 24.03.2021 |
Einführung in das Betreuungsrecht - Gesetzliche Grundlagen - Betreuungsverfahren - Auswahl des Betreuers - Rechte und Pflichten des Betreuers - Aufgabenkreis |
Ort: Betreuungsverein im Kreis Plön, Markt 8, 24211 Preetz 17.00-20.00 Uhr Referenten: Susanne Kugler; BtV Plön Olaf Ohms; BtV Neumünster |
Mittwoch, 16.06.2021 |
Vermögenssorge - Zusammenarbeit mit dem Gericht - Vermögensverzeichnis - Rechnungslegung - Berichte - Genehmigungen |
Ort: Kiek in, Gartenstraße 32, 24537 Neumünster 17.00-20.00 Uhr Referent: n.n. |
Mittwoch, 15.09.2021 |
Das soziale Netz – Leistungen im System der sozialen Sicherung - Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes - Ansprüche und deren Durchsetzung - Leistungen in besonderen Lebenslagen
|
Ort: Betreuungsverein im Kreis Plön, Markt 8, 24211 Preetz 17.00-20.00 Uhr Referentin: Janina Hillmann, Rechtsanwältin Kanzlei im Merkurhaus |
Mittwoch, 17.11.2021 |
Gesundheitssorge und Aufenthaltsbestimmung - Einwilligungsfähigkeit - Genehmigungspflichten - Freiheitsentziehende Maßnahmen - Unterbringung nach § 1906 BGB - Patientenverfügung |
Ort: Kiek in, Gartenstraße 32, 24537 Neumünster 17.00-20.00 Uhr Referent: n.n. |
|
|
Wochenendseminar
|
Wochenendseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Diese Fortbildung findet imm Freitag-Sonnabend mit einer Übernachtung in einem Tagungshaus statt. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Flyer.
|
|
Zum ansehen des Faltblattes benötigen Sie den Acrobat Reader - Download
|
 |
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|